| 
 | 
 | |
| 
 
 
 Ollig, Hans Jakob: Das ehemalige Zisterzienserinnenkloster Frauenthal in Erftstadt/ Rheinland. Maniskript für Cistopedia 
 aus Wikipedia: de.wikipedia.org/wiki/Marienkapelle_%28Frauenthal%29 (15.11.2012) 
 
 Brunsch, Swen Holger: Das Zisterzienserkloster Heisterbach von seiner Gründung bis zum Anfang des 16.Jahrhunderts. in: Bonner historische Forschungen. Verlag Franz Schmitt. Siegburg 1998 
 Esser, Albert: Frauenthal, ein Zisterzienserinnenkloster im Mittelalter. In: Jahrbuch der Stadt Erftstadt 2002 
 Hüsgen, Herrmann-Josef: Zisterzienserinnen in Köln. Bonner Beiträge zur Kirchengeschichte Bd. 19. Böhlau Verlag 1993 
 Keussen, Herrmann: Topographie der Stadt Köln im Mittelalter, in 2 Bänden. Köln 1910. ISBN 978-3-7700-7560-7 und ISBN 978-3-7700-7561-4 
 Kottje, Raymund: Die Niederrheinischen Zisterzienser im späten Mittelalter. Rheinland-Verlag GmbH. Köln 1992 
 Kretzschmar, Frank: Kirchen Klöster und Kapellen im Erftkreis. Rheinland Verlag GmbH Köln 1984 
 Ostrowitzki, Anja: Die Ausbreitung der Zisterzienserinnen im Erzbistum Köln. Rheinisches Archiv Bd.131 
 Otten, Thomas / Wiemer, Karl Peter: Ora et labora. Quellen und Elemente der Nachhaltigkeit zisterziensischen Lebens. Köln 2002 
 Stommel, Hanna: Stätte der Andacht seit fast 800 Jahren - aus der Geschichte der Kapelle zu Frauenthal. Frauenthal Jahrbuch. - 1995, S. 128-134 : Ill. 
 Stommel, Karl: Frauenthal. Vom Zisterzienserinnenkloster zum Marienhospital. In: Kirchen, Klöster und Kapellen im Erftkreis, Pulheim-Brauweiler 1988. ISBN 3-7927-1044-7 
 
 | 
