| 
 | 
 | |
| 
 
 Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Allendorf 
 Geschichte des Klosters St. Maria zu Allendorf from https://www.kloster-allendorf.com/Geschichte/Geschichte_des_Klosters 
 
 Becking, Gereon Christoph Maria: Allendorf. In: Pfister, Peter (Hg.): Klosterführer aller Zisterzienserklöster im deutschsprachigen Raum. 2. Aufl. Strasbourg: Éditions du Signe 1998. ISBN: 2-87718-596-6 [Titel anhand dieser ISBN in Citavi-Projekt übernehmen] . S. 488. 
 Bergmann, Gerd: Allendorf. In: Schlegel, Gerhard (Hg): Repertorium der Zisterzen in den Ländern Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Langwaden 1998. ISBN: 3-910082-60-2.. S. 141–144. 
 Christ, Günter: Erzstift und Territorium Mainz. In: Handbuch der Mainzer Kirchengeschichte 2: Erzstift und Erzbistum Mainz. Territoriale und kirchliche Strukturen, hg. v. Friedhelm Jürgensmeier (Beiträge zur Mainzer Kirchengeschichte 6/2), Würzburg 1997, S. 17–444, hier 418–420. 
 
 Jürgensmeier, F.J. / Schwerdtfeger, R.E.: Die Mönchs- und Nonnenklöster der Zisterzienser in Hessen und Thüringen. (Germania Benedictina 4) St. Ottilien 2011, S. 53 
 Mötsch, Johannes (Bearb.): Fuldische Frauenklöster in Thüringen. Regesten zur Geschichte der Klöster Allendorf, Kapellendorf und Zella/Rhön (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen, Große Reihe 5), München, Jena 1999. 
 Mötsch, Johannes: Das Fuldische Frauenkloster Allendorf bei Bad Salzungen. In: Archiv für mittelrheinische Kirchengeschichte 50 (1998) S. 155–189. 
 Mötsch, Johannes: Reform vor der Reformation. Die gescheiterte Reform der thüringischen Frauenklöster Allendorf und Zella/Rhön im Spannungsfeld benediktinischer, wettinischer, hennebergischer und fuldischer Interessen. In: Zeitschrift für Thüringische Geschichte 53 (1999) S. 25–43. 
 Mötsch, Johannes: Allendorf. In: Die Mönchs- und Nonnenklöster der Zisterzienser in Hessen und Thüringen, bearb. von Friedhelm Jürgensmeier und Regina E. Schwerdtfeger (Germania Benedictina 4/2), St. Ottilien: EOS Verlag 2011, S. 53–61. 
 Mötsch Johannes: Die Abfindung von Nonnen des Klosters Allendorf nach dem Bauernkrieg. In: Archiv für mittelrheinische Kirchengeschichte 62 (2010) S. 129–137. 
 Peugniez, Bernard; Le Guide Routier Cistercienne de l´Europe. Édition du Signe (2012), p. 495 
 Schlegel, Gerhrd: Repertorium der Zisterzen in den Ländern Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Bernardus-Verlag Langenwaden 1998, S. 141 
 Schneider, Ambrosius / Wienand, Adam / Bickel, Wolfgang / Coester, Ernst (Hg.): Die Cistercienser: Geschichte, Geist, Kunst. 3. erw. Aufl. Köln: Wienand 1986. ISBN: 3-87909-132-3 [Titel anhand dieser ISBN in Citavi-Projekt übernehmen] . [S. 711]. 
 Steiner, M. G.: Die Klöster und ihr Wirken – eine Wurzel des Stiftungswesen (Rechtshistorische Reihe 387), Frankfurt 2009. 
 Tenner, F.: Kloster Allendorf. Eine historische Skizze, Salzungen 1905. 
 |