| 
 | 
 | |
| 
 
 aus Wikipedia, de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Wettingen (25.06.2011) 
 
 
 Albertini, H.: Die ehemalige Zisterzienser-Abtei Wettingen und ihre Wiederherstellung. Zürich 1922 
 Anderes, Bernhard / Hoegger, Peter / Nefflen, Werner: Die Glasgemälde im Kloster Wettingen. Baden 1988 
 Archiv dess hochloblichen Gottshauses Wettingen. [Reprint]. [Dietikon] [1992] 
 Arnold, Adalrich: Nikolaus Göldlin von Tiefenau, Abt zu Thennenbach-Wettingen. Bregenz. 1933 
 Benz, Adalgott: Ein Opfer der aargauischen Klosterstürmer von 1841 - ein Gedenkblatt zum 50. Jahrestag der Eröffnung des Cisterzienserstiftes Wettingen-Mehrerau. [S.l.] [1904-1905] 
 Bergmann, Joseph: Necrologium Augiae majoris Brigantinae Ordinis S. Benedicti, anno M. DCC. XXVIII. renovatum calamo p. Pauli Popelin ejusdem loci professi, quo die semet scribat nescii (II. junii MDCCXVIII) - mit einer Einleitung, historisch-topographischen Anmerkungen und Erlauterungen, wie auch Personen-verzeichnissen. Wien 1854 
 Beweissthumb des Kirchen-Satzes, welche in der Pfahrkirchen d. St. Baden, ein lobw. Gottsh. Wettingen besessen. [S.l.] 1692 
 Bretscher-Gisiger, Charlotte / Gamper, Rudolf: Katalog der mittelalterlichen Handschriften des Klosters Wettingen - Katalog der mittelalterlichen Handschriften in Aarau, Laufenburg, Lenzburg, Rheinfelden und Zofingen. Dietikon-Zürich 2009 
 Bruggiser, Peter: Verhältnisse der Gemeinde Wettingen zum Kloster Wettingen oder die Reklamationsschriften mit Anführungen und Anhang von ältern Urkunden wie auch die darauf erfolgten Antworten von den Aargauischen Behörden - Nebst dem Vortrag des Herrn Fürsprech Peter Bruggiser von Wohlen, gehalten am 2. November 1842 vor dem h. Obergericht des Kantons Aargau, mit dem darauf erfolgten Urtheil, dass die Wettinger den Zehnten als Grundzins auskaufen sollen. [S.l.] 1843 
 Bruhin, Rudolf: Die Restaurierung der Klosterkirche Wettingen. Aarau 1996. ISBN: 3-85502-567-3 
 Bugmann, Alfons: Zürich und die Abtei Wettingen zur Zeit der Reformation und Gegenreformation (1519-1656) - ein Beitrag zur Geschichte des Klosters Wettingen. Zürich 1949 
 Cranach, Philipp von: Der Limmatübergang und die Kanzlerrainstrasse im Kloster Wettingen. swissbib ID: 05819133X 
 Das Gotteshaus Wettingen in Vertheidigung seines Eigenthums und seines Rechtes dargestellt in der Reihe der daherigen Aktenstücke. Luzern 1836 
 Elogia abbatum Maris-Stellae [i.e. Wettingen] ab anno fundationis 1227. usque ad missas jubilarias ... Domini Alberici II. (Denzler), abbatis XLIII. [Maris-Stellae] 1834 
 Fischer, Paul: Am Tor zum Kloster Wettingen. Neuenhof 2003 
 Frei, Reinhold: Höngg und seine Beziehungen zum Kloster Wettingen. Reihe: Mitteilung ... der Ortsgeschichtlichen Kommission des Verschönerungsvereins Höngg. Nr. 15. swissbib ID: 158962915 
 Gegen-Antwort uf die kurzen Bemerkungen, welche lobliches Gotteshaus Wettingen wider das Memorial der Stadt Bremgarten gemacht. [S.l.] 1787 
 Guler, R.. Chorabschluss, Schmiedeisen (Kloster Wettingen): Zürich 1883 
 Guyer, Paul / Frei, Reinhold: Höngg im 14. Jahrhundert. Zürich 1952 
 Haid, Kassian: Die Gründung des Klosters Wettingen - der Konvent Wettingen vom 13. Januar 1841 bis 18. Oktober 1854. Bregenz 1927 
 Hegi, Franz / Keller, Heinrich: [Kloster Wettingen]. [S.l.] [1818] (1 Radierung aus David Hess: Badenfahrt. - Zürich: bey Orell, Füssli und Compagnie, 18189 
 Heimgartner, Cölestin / Willi, Dominicus: Die Offizialen des exemten und konsistorialen Cistercienser-Stiftes Wettingen-Mehrerau, 1227-1907. Limburg a.d. Lahn 1907 
 Hoegger, Peter / Bieri, Werner: Das ehemalige Zisterzienserkloster Wettingen - Kanton Aargau. Bern 1997 
 Hoegger, Peter / Jaeck, Franz / Anderes, Bernhard: Kloster Wettingen. Aargau 2002. ISBN: 3-906738-34-5 
 Hoegger, Peter: Das ehemalige Zisterzienserkloster Marisstella in Wettingen. Basel 1989. ISBN: 3-909164-65-X 
 Hoppeler, Robert: Zur Geschichte der Zisterzienser-Abtei Wettingen. [S.l.] [1917] 
 Jaggi, Werner Konrad: Die Pergamentspitzenbilder der Zisterzienserabtei Wettingen. Wettingen (o.J.) 
 Karte des Limmattals aus dem Jahre 1693 - geometrischer Grundriss aller Marken der Gerichts-Herrlichkeit des Gotteshauses Wettingen. Dietikon [ca. 1971] 
 Kottmann, Anton / Hämmerle, Markus: Die Zisterzienserabtei Wettingen - Geschichte des Klosters Wettingen und der Abtei Wettingen-Mehrerau. [Baden]1956. ISBN: 3-85545-099-4 
 Kottmann, Anton: Die Cistercienser-Abtei Wettingen, 1803-1815. [S.l.] [1960]. (Sonderdruck aus: Zeitschrift für Schweizer. Kirchengschichte, Bd. 54, 1960) 
 Lattmann, Brigitt: Kloster Wettingen - Kantonsschule Wettingen - Renovation und Umbau Hauptgebäude. [Aarau] 1996 
 Lehmann, Hans / Steimer, Eugen / Lindt, Otto: Führer durch die ehemalige Cisterzienserabtei Wettingen beim Thermal-Kurort Baden (Schweiz). Aarau 1894 
 Lehmann, Hans: Das ehemalige Cisterzienserkloster Maris stella bei Wettingen (*Umschlag: Das Kloster Wettingen) und seine Glasgemälde. Aarau 1909 
 Lehmann, Hans: Das ehemalige Cisterzienserkloster Maris Stella bei Wettingen und seine Glasgemälde. Aarau 1926 
 Lehmann, Hans: Die Chorstühle in der ehemaligen Cisterzienser-Abtei Wettingen - ein Beitrag zur Geschichte des Kunsthandwerkes in der Schweiz. Zürich. 1901 
 Lübke, Wilhelm: Die Glasgemälde im Kreuzgange zu Kloster Wettingen. Zürich 1862 
 Lusser, Armin Oskar: Die Urner Glasgemälde im Kreuzgang des ehemaligen Klosters Wettingen. Altdorf 1952 
 Maurer, Emil: Kloster Wettingen. [Basel] 1970 
 Meglinger, J.: Elogia abbatum Maris-Stellae [Wettingen]. Maris Stellae 1695 
 Meng, Heinrich: 750 Jahre Kloster Wettingen 1227-1977 - Festschrift zum Klosterjubiläum. Baden 1977 
 Meng, Heinrich: Kloster Wettingen. Baden 1982 
 Meyer, Ulrich: Archiv Dess Hochloblichen Gottshauses Wettingen. [Baden]. [1992]. (Bemerkung: Nachdr. der Ausg. Wettingen, 1694) 
 Monast. B. Mariæ Maristellæ alias Wettingen, fvndatvm a[nn]o MCCXXVII. [Frankfurt a. M.] [1654?] 
 Müller, Gregor: Festgabe zum diamantenen Priesterjubiläum 1866 - 8. April - 1926, des hochwürdigen Herrn P. Gregor Müller O. Cist., des hochverdienten Begründers und Schriftleiters der Cistercienser Chronik. Bregenz -- [Lindau] 1926 
 Privilegia ordinis Cisterciensis. [S.l.] [s.a.]. Kopie aus: Inkunabeldruck der Abtei Wettingen, Kts.-bibl. Aargau, Inc. 36.7, Divione 1491 
 Rahn, Johann Rudolf: Kloster Wettingen. Basel [1881] 
 Ringger, Peter: Der Zahltisch aus dem Kloster Wettingen im Schweizerischen Landesmuseum. swissbib ID: 058461809 
 Rittmeyer, Dora Fanny: Von den Kirchenschätzen der Stifte Muri und Wettingen und ihren Schicksalen. [Aarau] [1938] 
 Roder, Adalbert: 100 Jahre Zisterzienser in Mehrerau, 1854-1954. Mehrerau 1954 
 Schaefer, Paul / Maurer, Emil: Kloster Wettingen. [Bern] 1970 
 Scherer, Emmanuel: Erinnerungen an P. Alberik Zwyssig (1808-1854) - zur 60. Wiederkehr seines Todestages. [Stans]. 1915 
 Schlatter, Alexander / Lattmann, Brigitt: Kloster Wettingen - der restaurierte Mittelbau. [Aarau] 1994 
 Schönherr, Alfons: Handschriftenkatalog der Aargauischen Kantonsbibliothek. Aarau [1988?] 
 Spahr, Kolumban: 100 Jahre Zisterzienser in Mehrerau - 1854 - 1954. Mehrerau 1954 
 Spörri, Hubert: Kloster Wettingen - Betrachtungen zu ausgewählten Abbildungen vom 16. bis zum 19. Jahrhundert. Wettingen 1985 
 Stierlin, Max: Dietikon und die Abtei Wettingen. Dietikon. 1999 
 Strehl, G.: Der Klosterschatz von Wettingen. [S.l.] [s.a.] 
 Vorstellung der Stadt Bremgarten als Appellat gegen das Gotteshaus Wettingen. [S.l.] 1789 
 Welti, Wolfgang: Die Abtei Wettingen und das Wilhelmitenpriorat Sion bei Klingnau, 1593-1615 - ein Beitrag zur Geschichte des Cistercienserklosters Wettingen unter Abt Peter II. Schmid (1594-1633). [S.l.]. [197-?] 
 Wernli, Fritz: Beiträge zur Geschichte des Klosters Wettingen. Basel 1948 
 Wettstein, Hermann: Die Kirche Kloten und das Kloster Wettingen. swissbib ID: 058541977 
 Willi, Dominicus: Album Wettingense - Verzeichnis der Mitglieder des exemten und konsistorialen Cistercienser-Stiftes B.V.M. de Marisstella zu Wettingen-Mehrerau, 1227-1904. Limburg a. d. Lahn. 1904 
 Zur 7. Jahrhundertfeier der Cistercienser Abtei Wettingen, 1227-1927. Bregenz 1927 . Sonderabdruck aus: Cistercienser-Chronik ; Jg. 16 
 
 
 
 |